Friedrich Rückert und Hermann Hesse sind Wortgeber für ein Programm aus Liedern und Duetten, die von Robert und Clara Schumann sowie Nico Kaufmann vertont wurden. Der 1841 entstandene „Liebesfrühling“ wurde zwar nur unter dem Namen Roberts verlegt, stammt aber zu einem Viertel von Clara. Beide haben sich die Stücke wechselseitig zugeeignet und sahen in der Veröffentlichung unter einem Namen ein heimliches Zeichen ihrer Seelen-Verschmelzung. Diesem sowohl lyrisch als auch musikalisch romantischen Bogen wird mit dem „Liederzyklus für hohe Stimme und Klavier“ ein spannendes Werk des leider wenig bekannten Schweizer Komponisten Nico Kaufmann gegenüber gestellt. Seine Musik macht die Atmosphäre der Lyrik Hermann Hesses eindringlich hörbar.
Die Sopranistin Stephanie Henke und der Tenor Clemens Löschmann sind langjährige musikalische Partner der künstlerischen Leiterin des Festivals, Christine Rahn, die beim Eröffnungskonzert des Festivals auch selbst am Klavier Platz nehmen wird.
Stephanie Henke, Sopran
Clemens Löschmann, Tenor
Christine Rahn, Klavier
Clara und Robert Schumann: Liebesfrühling op.37
Nico Kaufmann: Liederzyklus nach Texten von Hermann Hesse
19:30 Uhr