Hermann Hesses" Morgenlandfahrt" erschien erstmals 1932 und zählte für den Autor zu den Wichtigen unter seinen Dichtungen. Das Thema sei, so Hesse selbst kurz nach Erscheinen des Buchs, »die Vereinsamung des geistigen Menschen in unsrer Zeit und die Not, sein persönliches Leben und Tun einem überpersönlichen Ganzen, einer Idee und einer Gemeinschaft einzuordnen.« Hermann Hesse beschreibt in dieser Erzählung den Geheimbund der Morgenlandfahrer, dessen Protagonisten zum Teil grosse Ähnlichkeiten mit ihm selbst und seinen realen Freunden haben.
Auswahl der Texte: Rudolf Cornelius. Mit Graziella Rossi und Antonio Ballerio.
In deutscher und italienischer Sprache. Eintritt frei, freiwillige Kollekte.
Sala Boccadoro
Beginn: 17:00 Uhr