Vortrag von Dr. Volker Michels, Herausgeber der Werke Hermann Hesses im Suhrkamp Verlag.
Der 1927 erschienene Roman „Der Steppenwolf“ war das Ergebnis einer einschneidenden Lebenskrise seines damals 50-jährigen Verfassers. Welche biographischen und zeitgeschichtlichen Begebenheiten dazu beigetragen haben, dass das Buch bis auf den heutigen Tag nichts von seiner Brisanz eingebüßt hat und weltweit als Revolte der Jugend gegen die Folgen der Anpassung an den jeweiligen Zeitgeist gelesen wird, ist einer der Schwerpunkte dieses Vortrags.
Beginn: 18:00 Uhr
Anschließend Begrüßungs-Apéro im Bürgerhaus (19:00 Uhr)
Veranstaltung im Rahmen der Hermann-Hesse-Tage Gaienhofen (12. – 14.10.2018) zum Thema: "Wirklichkeit und Imagination"
Information und Buchung:
Kultur- und Gästebüro
Tel. +49 (0)7735 9999-123, Fax 9999-200
info@gaienhofen.de · www.gaienhofen.de