9.15 – 9.45 Uhr: Herbert Schnierle-Lutz: Hermann Hesse, seine Heimat-stadt Calw und sein Heimatzyklus der Gerbersauer Erzählungen
10.00 – 10.30 Uhr: Regina Bucher: „Auf der richtigen Seite der Berge“ –Hermann Hesse im Tessin
10.3 0 – 11.15 Uhr: Pause
11.15 – 11.45 Uhr: Ingo Cornils: Magister Mundi? Hermann Hesse und die Weltliteratur
11.45 – 14.00 Uhr: MittagspauseGelegenheit zum Besuch des Museums
14.15 – 14.45 Uhr: Rüdiger Görner: „Licht und Farbe schwingt von Weltzu Welt“ Zur Poetik des Welt-Bezugs in Hermann Hesses Lyrik
14.45 – 15.45 Uhr: Pause
15.45 – 16.15 Uhr: Paulo Astor Soethe / Martina Sperling: „Ich denkestets an Brasilien“: Hesse in Südamerika gestern, heute — und morgen
16.15 – 16.45 Uhr: Karl-Josef Kuschel: „Hier wurde in der Bibel gelesen,... hier waren Buddha und Laotse bekannt“ – Hermann Hesses Weg zu einem weltreligiösen Bewusstseins
20.00 Uhr: Theaterstück: „Die Heimkehr“
Informationen über Unterkunftsmöglichkeiten in Calw und Umgebung erhalten Sie von der Stadtinformation Calw, Tel. 07051/167-399, per E-Mail: stadtinfo@calw.de oder unter www.calw.de
Anmeldung:
Internationales Hermann-Hesse-Kolloquium
c/o Stadtverwaltung Calw
Geschäftsstelle Marktplatz 9
D-75365 Calw