![]() |
Newsletter 30.10.2025 |
![]() |
Meldung vom 27. Oktober 2025 Buch-Neuerscheinung: Chronik zum Leben von Hermann Hesses "japanischem" Vetter Wilhelm GundertSoeben ist ein Band mit einer kommentierten Chronik zum Leben und Werk des Japanologen Wilhelm Gundert (1880-1971) erschienen, der ein Vetter von Hermann Hesse war. |
![]() |
Meldung vom 16. Oktober 2025 Hesses Briefausgabe – eine unerschöpfliche Quelle zum Leben und zur ZeitgeschichteDie neun umfangreichen Bände, in denen Volker Michels die wichtigsten Briefe Hermann Hesses herausgegeben hat, erweisen sich als unerschöpfliche Quelle zum Leben und zur Zeitgeschichte. |
![]() |
Meldung vom 30. September 2025 Museo Hesse Montagnola beschäftigt sich mit Carona und der Familie WengerAm Samstag, den 11. Oktober 2025, veranstaltet das Museo Hermann Hesse in Montagnola um 17.30 Uhr im Saal Boccadoro eine Lesung mit Bärbel Reetz und Ernst Süss, in der des um Hermann Hesses zweite Frau Ruth Wenger und ihre Familie geht. |
![]() |
Meldung vom 24. September 2025 Singspiel-Aufführung "Klingsors letzte Stunde" am LTT in TübingenAm Landestheater Tübingen wird am 18. Oktober ein von Hermann Hesses Erzählung "Klingsors letzter Sommer" inspiriertes Singspiel "Klingsors letzte Stunde" uraufgeführt, das von Anna Janina Remsperger konzipiert wurde. |
Veranstaltungen des Hesse-Singspiels "Klingsors letzte Stunde" am Altstadttheater Ingolstadt25.10. - 23.11.2025 / 00.00 Uhr, Altstadttheater Ingolstadt |
Lesung am 4. Dez. 2025 in Therwil aus Hermann Hesses Briefwechsel mit seinem Sohn Martin04.12.2025 / 14.30 Uhr, Reformierte Kirche in Therwil bei Basel Am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, gibt es um 14:30 Uhr in der Reformierten Kirche in Therwil bei Basel eine Lesung aus dem Band "Mein lieber Brüdi. Briefwechsel Hermann Hesses mit seinem jüngsten Sohn Martin". |