• Change Language:
  • English version is coming soon.

14. "Gerbersauer Lesesommer" beginnt in Calw am 1. Juli im Kloster Hirsau

Meldung vom 22.06.2016

Am 1. Juli startet in Calw die 14. Auflage des „Gerbersauer Lesesommers“, die bis zum 5. August jeweils freitagabends sechs musikalisch umrahmte Lesungen aus Hermann Hesses Calwer Erzählungen anbieten wird sowie sonntags zwei Literarische Spaziergänge. Zum Auftakt am Freitag, den 1. Juli, wird der Lesesommer um 19 Uhr wie im Vorjahr in der stimmungsvollen Kulisse des Klosters Hirsau zu Gast sein. Sollte es regnen, wird die Veranstaltung in die Marienkapelle verlegt. Auf dem Programm steht diesmal ein Romanentwurf, bei dem sich Hermann Hesse von der Geschichte Calws und Hirsaus inspirieren ließ. Darin geht zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges ein Calwer Bürgersohn in die damals noch bestehende Schule im Kloster Hirsau. Sein Schulweg das Tal hinab zum Kloster wird dabei ebenso anschaulich geschildert wie das damalige Leben in der Stadt mit Soldateneinquartierungen und wilden Knabenspielen. Am Ende seiner Schulzeit geht der Schüler zur weiteren Ausbildung nach Köln, wo nach dramatischen Vorfällen sein Lebensweg eine jähe Wendung nimmt. Gelesen wird das Programm „Schicksal eines Gerbersauer Klosterschülers“ von den professionellen Sprechern Martina Volkmann und Florian Ahlborn; die musikalische Umrahmung gestalten Andreas Hiller (10-saitige Gitarre) und Johannes Hustedt (Querflöte). Am Sonntag, den 3. Juli, besteht um 10 Uhr ab Marktbrunnen beim Hesse-Geburtshaus die Möglichkeit, auf einem Literarischen Spaziergang durch die Calwer Altstadt Hermann Hesses „Gerbersau“ zu erkunden. Herbert Schnierle-Lutz wird dabei Hesses ca. zwei Dutzend Erzählungen umfassendes Werk erläutern, in dem er ausgehend von den Kenntnissen seiner Heimatstadt Calw das schwäbische Modellstädtchen „Gerbersau“ erschaffen hat. In vielen dieser Geschichten ist Calw als Vorbild für die Schauplätze so deutlich erkennbar, dass diese auf dem Spaziergang aufgesucht und durch Informationen und Zitate veranschaulicht werden können. Ein Programmflyer zum gesamten Lesesommer sowie Vorverkaufskarten (einzeln und als Abo) sind bei der Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2, 75365 Calw, Tel. 07051-167-399, erhältlich. Weitere Informationen bieten auch die Internetportale www.hermann-hesse.de und www.calw.de. Bild: HIrsau mit Kloster- und Jagdschlossruine vor 1900 HSL  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910