16. Internationales Hermann-Hesse-Kolloquium im Oktober in Gaienhofen
Meldung vom 04.04.2017


Das Internationale Hermann-Hesse-Kolloquium wird seit 2013 alle 2 Jahre von der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft (www.hessegesellschaft.de) im Turnus an einen der Hesse-Orte Calw, Montagnola und Gaienhofen vergeben. Vom 20. bis 22. Oktober 2017 findet das 16. Kolloquium nun erstmals in Gaienhofen statt, wo der Schriftsteller Hermann Hesse von 1904 bis 1912 lebte und sich in dieser Zeit als Schriftsteller und Familienvater etablierte. Unter dem Motto „Spiegelung der Welt im vereinzelten Ich“ konnten hochkarätige Referenten, darunter Karl-Josef Kuschel, Eugen Drewermann, Volker Michels, Michael Limberg, Sabine Gruber und Johannes Waßmer für Vorträge zum Thema "Hermann Hesse. Politik und Religion" gewonnen werden. In einer Podiumsdiskussion werden die Hesse-Kenner über die Aktualität und „Sprengkraft“ von Hermann Hesses Werk diskutieren. Mit einer szenischen Lesung bereichern Graziella Rossi und Helmut Vogel das Kolloquium. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Führungen das Hesse Museum Gaienhofen mit der neu konzipierten Dauerausstellung „Gaienhofener Umwege. Hermann Hesse und sein 1. Haus“ und das Hermann-Hesse-Haus, die 2. Wohnstätte des Dichters in Gaienhofen, kennen zu lernen. Das 16. Internationale Hermann-Hesse-Kolloquium wird ausgerichtet von der Gemeinde Gaienhofen mit dem Kultur- und Gästebüro und dem Hesse Museum Gaienhofen. Info: Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Im Kohlgarten 2, D - 78343 Gaienhofen Tel.+49/(0)7735/81823, www.gaienhofen.de, info@gaienhofen.de HSL