Abschluss der Werkausgabe Hermann Hesse
Meldung vom 27.04.2004


Nach vier Jahren geht im Suhrkamp Verlag die Ausgabe der Sämtlichen Werke von Hermann Hesse ihrem Abschluss entgegen. Sie ist doppelt so umfangreich wie die bisher vollständigste Ausgabe der gesammelten Werke von 1970. Die etwa 14.000 Seiten ermöglichen erstmals einen optimalen Einblick in die Vielfalt von Hesses Schaffen. Im Mai werden Band 15 („Politische Schriften“) sowie Band 20 („Die Welt im Buch“) erscheinen. Die politischen Schriften: Sie gehören zum Spannensten, was diese erste Gesamtausgabe Hermann Hesses zu bieten hat. Vorausblickend wie wenige seiner Kollegen hat Hesse das Zeitgeschehen verfolgt und es verstanden, allen Versuchungen der Parteien und Interessengruppen zum Trotz sich die Unabhängigkeit und ein selbstständiges Urteil zu bewahren. Band 15: Die politischen Schriften, 770 Seiten, ca. 40,80 € (D), 42,00 € (A), 68,00 Fr. (CH). ISBN 3-518-41115-2 Die Welt im Buch: Der letzte Band der Gesamtausgabe bringt erstmals seine vollständigen Buchbesprechungen aus den letzten Lebensjahrzehnten. Eine Nachlese mit Arbeiten Hesses, die erst nach Redaktionsschluss aufgetauscht sind, und ein alphabetisches Verzeichnis sämtlicher in der Gesamtausgabe enthaltenen Einzeltexte und Gedichte beschließen diese Edition. Band 20: Die Welt im Buch – Leseerfahrungen V. Rezensionen und Aufsätze aus den Jahren 1935 – 1692. 500 Seiten. 40,80 € (D), 42,00 € (A), 68,00 Fr. (CH). ISBN 3-518-41120-9