• Change Language:
  • English version is coming soon.

Am Tag des offenen Denkmals ins Hesse-Museum

Meldung vom 09.09.2016

Wenn am Sonntag, 11. September, in ganz Deutschland historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilwei­se zugänglich sind, ihre Türen öffnen, ist auch Calw und das dortihe Hermann Hesse-Museum mit dabei.   Am Tag des of­fenen Denkmals 2016 unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ betei­ligt sich die Hesse-Stadt mit einem viel­fältigen Programm.  Mehr als 15 thematische Führungen werden kostenfrei angeboten und sechs Museen bieten freien Eintritt. Auf historische Spurensuche kann man sich im Calwer Stadtgarten begeben und die in Vergessenheit geratenen Kleindenkmäler bestaunen. Oder bei einem Stadtrundgang durch die Innenstadt denkmalschutzgerechte Neubau- und Umbauprojekte erläutert bekommen.   Eine Führung wird auch auf dem Calwer Friedhof angeboten, der ein Spiegelbild der Stadtgeschichte ist. So wird der Gang über den Friedhof zu einer Begegnung mit den Menschen, die die Stadt Calw geprägt haben. Spannende Geschichten wird es auch bei einem Besuch im ehemaligen Wach- und Gefängnisturm geben. Ausgewählte Schicksale von einigen Inhaftierten werden im Langen vorgestellt und die Besucher können einen wunderbaren Blick über die Calwer Altstadt von der Gefängniswärterwohnung genießen.   Natürlich sind auch das Gerbereimuseum, das Eisenbahnmuseum, das Klostermuseum, das Hermann-Hesse-Museum, der Lange und das Palais Vischer kostenfrei geöffnet.   Weitere Informationen finden Sie online unter www.calw.de/Denkmaltag   etc

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910