• Change Language:
  • English version is coming soon.

Amüsante Liebesgeschichten in schönem Ambiente

Meldung vom 11.07.2013

Seit drei Jahren genießt der „Gerbersauer Lesesommer“ bei einer seiner sieben musikalisch umrahmten Lesungen aus Hermann Hesses Werken die Gastfreundschaft der Naturkosmetikfirma Börlind in deren architektonisch schönem Foyer in Calw-Altburg. Die Journalistin Antje Schürner berichtet im „Schwarzwälder Boten“ über die diesjährige Veranstaltung unter der Überschrift „Botschaft der Liebe trifft auf Botschaft der Schönheit“.

Im Bericht heißt es: „Das Abenteuer der Liebe hieß das Thema. Natürlich ging es dabei um Texte Hermann Hesses. Der Gerbersauer Lesesommer ist längst ein Erfolgsgeschichte. Rund 80 Veranstaltungen haben bisher stattgefunden. Vierzehn Sprecherinnen und Sprecher und zahlreiche Musiker gehören zur Stammbesetzung. Unzählige Texte wurden gelesen. Da versteht es sich, dass Organisator Herbert Schnierle-Lutz nach der Erzählung Das erste Abenteuer nicht ohne Stolz drei noch nie gelesene Texte vorstellte: Brief eines Jünglings und die Erzählungen Liebe und Das Wunder der Technik.

Wie aus fernen Tagen klang Hesses Sprache. Ihre Klarheit und Deutlichkeit erfüllten den Raum. Eigene Erfahrungen mischten sich für die Zuhörer mit dem Gehörten und ließ eintauchen in Emotionen. Für die Sprecher Annette Franziska Kühn und Oliver Mannel schien das ebenso zu gelten. Bald lasen sie gemeinsam auf der Bühne, bald trennten sie sich und gingen in den Raum. Fast riefen sie sich die Worte zu. Es ging um ein Spiel zwischen Mann und Frau, in Worten und in Gesten: Meine Vorstellung vom Glück ist die, dass nichts so feurig ist wie die Liebe zu einer Frau. Es ist die Verehrung des Schönen.

Zwischendurch wurden Stücke von Mozart, Purcell, Haydn und Webern gespielt. Das Hesse-Quartett zeigte auf ein Neues sein Können. Einst für den Gerbersauer Lesesommer gegründet, sind die Musiker ein unverzichtbarer Teil des Ganzen geworden. Wolfgang Brodbeck, Manfred Holder, Susanne Holder und Beate Holder-Kirst boten einen wunderbaren musikalischen Hörgenuss.“

Der Lesesommer wird am Freitag, den 12. Juli, um 19.30 Uhr im Kurpark in Calw-Hirsau mit einer musikalisch umrahmten Lesung unter dem Thema „Auf Kur mit Hermann Hesse“ fortgesetzt. Und am Sonntag gibt es um 10 Uhr ab Calwer Marktplatz einen Literarischen Spaziergang „Auf Lausbubenspuren durch Hermann Hesses Gerbersau“. Das gesamte bis 9. August laufende Programm ist unter www.calw.de/Gerbersauer-Lesesommer abrufbar.

Foto: Marlies Lutz

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910