• Change Language:
  • English version is coming soon.

Auf den Spuren Hermann Hesses

Meldung vom 29.05.2013

Auf den Spuren des Nobelpreisträgers: Insgesamt 35 Stelen werden künftig den Hermann-Hesse-Weg kennzeichnen. Er beginnt am Hesse-Museum und führt in den unteren Teil des Calwer Stadtgartens. Initiatoren der neuen Sehenswürdigkeit sind Bernhard Stopper, Christoph Schill und Hermann Seyfried vom Verein C.A.L.W. – Calw.Arbeiten.Leben.Wohnen.   Die 35 Stelen werden alleine durch die Unterstützung Calwer Bürger und Unternehmen verwirklicht. Nicht zu vergessen die ehrenamtliche Arbeit der C.A.L.W.-Mitglieder, die das Projekt geplant haben und die Stelen auch aufbauen.   Die darauf abgebildeten Gedichte und Stadtbilder aus der vergangenen Zeit, sollen sowohl Touristen als auch Schüler, Wanderer und Einwohner aller Altersgruppen in den naheliegenden Stadtgarten führen. Erholung, Bewegung und Bildung als Alleinstellungsmerkmal direkt vor unserer Haustür.   Weitere Infotafeln sind am Gedenkstein Schüz, am ehemaligen Waldkaffee und am früheren Panoramaweg vorgesehen. So wird der Rundweg nach und nach vervollständigt.   • Ein Informations-Flyer zum Hermann-Hesse-Weg ist in Arbeit und wird nach Fertigstellung an den öffentlichen Stellen ausgelegt. Die Umsetzung der ersten Hauptmaßnahme soll bis zum Tag des Denkmals im September 2013 abgeschlossen sein.   Pressebüro et cetera  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910