• Change Language:
  • English version is coming soon.

Auftakt des "Gerbersauer Lesesommers" und Ende der "Weltethos"-Ausstellung in Calw

Meldung vom 01.07.2014

Am Freitag, den 4. Juli, kann letztmals die Ausstellung "Weltreligionen-Weltfrieden-Weltethos" des "Projektes Weltethos" im Calwer Foyer der Sparkasse Pforzheim Calw besichtigt werden. Eine besondere Gelegenheit dazu ergibt sich nochmals am Abend zwischen 19.15 Uhr und 20 Uhr, da der Beginn der Auftaktveranstaltung des "Gerbersauer Lesesommers" am selben Ort auf 20 Uhr verschoben wird, um Fußballbegeisterten zu ermöglichen, zuvor das um 18 Uhr beginnende WM-Spiel zwischen Deutschland und Frankreich anschauen zu können.   Die Ausstellung und die Lesesommer-Veranstaltung ergänzen sich ideal, da es in der Lesung unter dem Titel "Das Erbe des Großvaters Hermann Gundert" auch um Hermann Hesses Glaube und Blick auf die Welt und die Religionen geht. Lesen werden Ulrike Goetz und Rudolf Guckelsberger; die musikalische Umrahmung gestaltet das Gitarren-Duo Birgit Zacharias und Helmut Rauscher.   Am Sonntag, den 6. Juli, findet der "Gerbersauer Lesesommer" seine Fortsetzung mit einem Literarischen Spaziergang durch die Calwer Altstadt auf Spuren von Hermann Hesses poetischem Städtchen "Gerbersau". Treffpunkt ist um 10 Uhr der Brunnen auf dem Calwer Marktplatz vor dem Hesse-Geburtshaus.   Die weiteren Veranstaltungen des "Gerbersauer Lesesommers 2014", der in Calw bis zum 9. August läuft, können dem nebenstehenden Flyer entnommen werden.   Eingestellt am 1. Juli vom Kulturbüro Herbert Schnierle-Lutz

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910