• Change Language:
  • English version is coming soon.

Ausstellung "Hermann Hesse: Vom Wert des Alters" ab 6. März im Calwer Hesse-Museum

Meldung vom 05.02.2016

Im Hermann Hesse Museum in Calw wird von 6. März bis 31. Juli 2016 die Sonderausstellung „Hermann Hesse: Vom Wert des Alters“ gezeigt, die neben den Schriften des Dichters zum Thema einen zweiten Schwerpunkt hat auf den Fotografien seines jüngsten Sohnes Martin (1911-1968), der von Beruf Fotograf war und dem die vielen faszinierenden Aufnahmen zu verdanken sind, die Hermann Hesse während seiner letzten drei Lebensjahrzehnte porträtieren und einen Einblick in sein Leben überliefern. Mit den Texten Hermann Hesses und den Fotos von Martin Hesse hat Volker Michels bereits 2007 einen opulenten Bild-Text-Band „Vom Wert des Alters“ im Suhrkamp Verlag herausgegeben, der viel Beachtung fand. Auf dieser Grundlage hat dann 2012 zu Hermann Hesses 50. Todestag das Hesse Museum in Gaienhofen eine Ausstellung konzipiert und im Jubiläumsjahr gezeigt. Nun übernimmt das Calwer Museum diesen Fundus und bereitet ihn neu auf. Bei der Vernissage am Sonntag, den 6. März 2016, wird um 11:15 Uhr die Leiterin des Gaienhofener Museums, Dr. Ute Hübner, zum Thema sprechen. Die Begrüßung für die Stadt Calw wird Oberbürgermeister Ralf Eggert übernehmen; in die Ausstellung führt Museumsleiter Timo Heiler ein; die musikalische Umrahmung gestaltet der Chor LiCoClassic des Liederkranz Concordia Calw unter der Leitung von Hans-Jörg Kalmbach. Zum Inhalt der Ausstellung heißt es im Einladungstext des Museums: „Hermann Hesse starb im hohen Alter von 85 Jahren und hatte so das Glück, alle Stufen eines erfüllten Lebens zu erfahren. Er rühmte immer wieder ‚den Schatz an Bildern, die man nach einem langen Leben im Gedächtnis trägt ...’ Mit charakteristischen Lebenszeugnissen und Schriften sowie zahlreichen Fotos begleitet die Ausstellung Hesses Lebensabschnitt vom 50. Lebensjahr bis zu seinem Tod. Die eindrucksvollen Fotografien stammen fast ausschließlich von Martin Hesse, dem jüngsten Sohn von Sohn von Hermann Hesse. Als Berufsfotograf entwickelte Martin Hesse einen geschulten Blick für das Charakteristische in zahlreichen Porträtaufnahmen. Gerühmt als ‚Poet der Kamera’ hat Martin Hesse ebenso Einblicke in den Lebens- und Arbeitsalltag seines Vaters festgehalten. Lebensnahe Bilder aus den Tessiner Jahren zeigen den Dichter und Schriftsteller bei seiner Arbeit am Schreibtisch, im Atelier oder in der Bibliothek, beim Malen im Garten oder im Weinberg. Die Ausstellung, die anlässlich des 50. Todestages Hermann Hesses vom Hesse Museum Gaienhofen konzipiert wurde, belegt anhand von Fotos, Briefen, Texten, Gedichten und Aquarellen die Einheit von Hesses Leben und Werk." Das Hermann Hesse Museum in Calw ist bis Ende März Dienstag bis Donnerstag und Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet, ab April bis Oktober Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Text: Kulturbüro Herbert Schnierle-Lutz Foto: Hermann Hesse mit seinem Sohn Martin  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910