• Change Language:
  • English version is coming soon.

Ausstellung rund um das Geburtsjahr Hermann Hesses

Meldung vom 31.05.2012

„1877 – Calw im Geburtsjahr Hermann Hesses“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 28. Oktober im Palais Vischer, Museum der Stadt Calw, gezeigt wird. Die Schau wird im Rahmen der Kulturnacht am 2. Juni um 19 Uhr eröffnet.   Viel wurde über Hesses prägende Jugendjahre in Calw geforscht und geschrieben. Nicht zuletzt von ihm selbst, in seinen „Gerbersau“-Erzählungen. Die von der Leiterin der Städtischen Museen Susanne Völker und Stadtarchivar Dr. Karl Mayer gemeinsam erarbeitete Ausstellung zeichnet anhand von Originalquellen aus dem Jahr 1877 ein Porträt der Heimatstadt Hesses zum Zeitpunkt seiner Geburt: Politische Strömungen, wirtschaftlicher Wandel, Beginn der Moderne, soziale Konflikte und kulturelle Ablenkungen in der kleinen Stadt im Nordschwarzwald finden Erwähnung.   Als Hermann Hesse in einem Haus am Calwer Marktplatz zur Welt kam, waren in Calw das bürgerliche Selbstbewusstsein durch langjährige wirtschaftliche Erfolge spürbar, aber auch die wirtschaftliche Not eines großen Teils der arbeitenden Bevölkerung. Amtsbücher, Zeitungsartikel und Fotografien vermitteln den Eindruck einer Stadt auf dem Weg vom 19. ins 20. Jahrhundert. Im Anschluss an die Eröffnung gibt es Live-Musik mit dem Blues-Express.   eingestellt von: Pressebüro et cetera  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910