Buch mit der Quintessenz von Volker Michels Hesse-Forschung
Meldung vom 17.02.2025


Volker Michels, der unermüdliche Erforscher von Leben und Werk Hermann Hesses und Herausgeber der 21-bändigen „Sämtliche Werke“-Ausgabe, sitzt derzeit am 9. Band der großen Brief-Ausgabe, die im Sommer die Briefe der letzten 5 Lebensjahre Hesses (1958-1962) zugänglich machen wird. Die gesamte Ausgabe wird dann über 5000 Druckseiten Briefe umfassen plus 9 vorzüglich erläuternde Nachworte von Volker Michels dazu. Eine solche umfangreiche Edition hat natürlich ihren Preis, und deshalb wird es wohl nicht allen interessierten Hermann-Hesse-Leserinnen und -Lesern möglich sein, sich diese für die eigene Bibliothek anzuschaffen. Volker Michels hat jedoch einen Weg gefunden, auch diese Leserinnen und Leser am Wissenszugewinn teilhaben zu lassen, der sich durch die Erschließung des Briefwerkes ergeben hat. Er hat dazu ein 220 Seiten starkes Taschenbuch veröffentlicht mit dem Titel „Auf den Einzelnen kommt es an. Hermann Hesse – Ein Lebensbild aus seinen Briefen“. Darin entwirft er in einem längeren Vorwort zunächst einen kompaktes kenntnisreiches Lebensbild Hesses und schildert danach in 9 Schritten entlang der 9 Briefbände, wie sich dessen Leben, Werk und Denken weiterentwickelt hat. Hieraus ergibt sich eine flüssig zu lesende und spannende Lektüre, die für alle, die an Hesse interessiert sind, sicherlich ein Muss ist.
Volker Michels „Auf den Einzelnen kommt es an“ Hermann Hesse – Ein Lebensbild aus seinen Briefen, 220 Seiten, Klappenbroschur, ISBN 978-3-518-47432-7, 18 €, Suhrkamp Verlag, Berlin 2024