Calw: Aquarelle Hermann Hesses im Dialog mit Zeichnungen von Sighanda
Meldung vom 01.04.2017


Sie wandelte mehrere Monate lang auf Hermann Hesses Spuren und brachte wundervolle Zeichnungen mit: Die italienische Künstlerin Dominique Fidanza alias Sighanda war kürzlich zu Besuch in Calw, um bei der Eröffnung der neuesten Ausstellung im Hesse-Museum mit dabei zu sein. Zu sehen ist eine Auswahl ihrer Werke, neben Aquarellen des Calwer Nobelpreisträgers.
Hermann Hesse: Eine Mythologie des Tessins. Klingsors letzter Sommer illustriert von Sighanda“ lautet der Titel der Ausstellung. Fidanzas Bilder sind eine Art Reisetagebuch. Sie nehmen Hesses Impressionen auf und stellen eine Verbindung zwischen seinen literarischen Beschreibungen und den von der Künstlerin nochmals bereisten Schauplätzen Klingsors her.
„Wir sind froh, diese farbenfrohe Schau auch bei uns präsentieren zu können“, so Oberbürgermeister Ralf Eggert beim Festakt im Saal der Musikschule. Das verdanke man dem fruchtbaren Austausch mit der Fondazione Hermann Hesse in Montagnola. Und auch der engen Zusammenarbeit mit der Sparkasse Pforzheim Calw, die 15 Aquarelle Hesses aus ihrer Sammlung zur Verfügung stellt. Um die richtige Grundlage zu schaffen, gab Museumsleiterin Felicitas Günther den Vernissage-Gästen eine Einführung zu Hesses berühmter Geschichte sowie zu Leben und Werk der Künstlerin Dominique Fidanza.
• Sonderausstellung bis 1. Oktober 2017
Hermann-Hesse-Museum
Öffnungszeiten: Di - So, 11 - 17 Uhr
Eintritt: 5 Euro, Kinder und Jugendliche 3 Euro
www.calw.de/Hermann-Hesse-Museum
(Pressebüro Schiel)