• Change Language:
  • English version is coming soon.

Calw bringt Hesse-Veranstaltungen nach Südtirol und ins Tessin

Meldung vom 02.05.2017

Hermann Hesses Geburtstadt Calw bringt am 16. Mai bzw. 21. Mai musikalisch umrahmte Lesungen aus dem Werk Hesses in ihre Partnergemeinden Latsch in Südtirol und Montagnola/Collina d'Oro im Tessin. Thema ist jeweils passend zum diesjährigen 140. Geburtstag des Dichters seine Kindheit und Jugend in Calw. Am 14. Mai bringt Collina d'Oro seinerseits ein Hesse-Konzert nach Calw.   Die Veranstaltung in Latsch findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der Partnerschaft Latsch-Calw am Dienstag, den 16. Mai, um 19:30 Uhr in der Latscher Bichllirche statt. Die Gedichte, Erzählungen und Erinnerungen Hermann Hesses zu seiner "Kinderheimat und Lausbubenzeit in Calw" lesen die vom "Gerbersauer Lesesommer" und Bayerischen Rundfunk bekannten Sprecher Anna Greiter und Benedikt Schregle. Die musikalische Umrahmung gestalten Andreas Hiller (zehnsaitige Gitarre) und Christoph Kieser (Querflöte).   Die Veranstaltung in Montagnola/Collina d'Oro ist am 21. Mai um 11 Uhr im Saal Boccadoro beim "Museum Hermann Hesse Montagnola". Annette Franziska Kühn liest dabei deutsch und Antonio Ballerio italienisch aus Hermann Hesses Kindheitstexten zum Thema "Magie der Kindheit". Umrahmt wird die Lesung vom Gitarren-Duo Birgit Zacharias und Helmut Rauscher.   Die Veranstaltung in Montagnola findet im Rahmen des seit 10 Jahren laufenden Veranstaltungsaustausches zwischen den Hesse-Orten Calw und Montagnola/Collina d'Oro statt. Der Tessiner Ort bringt seinerseits in diesem Jahr bereits eine Woche zuvor, am Sonntag, den 14. Mai, um 11.15 Uhr ein Konzert in die Martinskirche im Calwer Stadtteil Altburg, bei dem das "Trio Torello" Lieder nach Texten von Hermann Hesse interpretiert, welche von seinen Musikerfreunden Volkmar Andreae und Othmar Schoeck komponiert wurden. Des Weiteren enthält das Programm Stücke der von Hesse geschätzten Komponisten Bach und Mozart sowie Ravel und Donizetti. Das "Trio Torello" besteht aus Valentina Londino (Mezzosopran), Tommaso Maria Maggiolini (Flöte) und Nicolas Mottini (Klavier).   HSL  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910