• Change Language:
  • English version is coming soon.

Der Gerbersauer Lesesommer geht weiter

Meldung vom 16.07.2012

Am Freitag, den 20. Juli, stehen um 19.30 Uhr im Saal des Landratsamts in Calw „Gerbersauer Schicksale“ auf dem Programm, das von Anna Greiter und Benedikt Schregle gelesen und vom „Hesse-Quartett“ musikalisch umrahmt wird.   Am Sonntag, den 22. Juli, führt Lesesommer-Initiator Herbert Schnierle-Lutz ab 10 Uhr vom Marktplatz aus durch das Calw Hermann Hesses und seiner „Gerbersauer“ Erzählungen.   Die musikalisch umrahmte Lesung am 27. Juli in der Werkstatt der Turmuhrenfabrik Perrot in Calw-Heumaden ist bereits ausverkauft. Karten gibt es dagegen noch für die „Knulp“-Lesung am 3. August um 19.30 Uhr im Foyer der Sparkasse, bei der Luise Wunderlich und Rudolf Guckelsberger lesen und das Gitarren-Duo Alexander Lehner und Till Veeh musizieren werden.   Am 9. August, Hermann Hesses 50. Todestag, lädt die Stadt Calw bei freiem Eintritt zur Abschlussveranstaltung des „Gerbersauer Lesesommer 2012“ um 19.30 Uhr in die Ev. Stadtkirche am Marktplatz ein. Zuvor wird es um 18 Uhr vor dem Geburtshaus Hermann Hesses eine Gedenkveranstaltung geben.   eingestellt von Pressebüro et cetera

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910