• Change Language:
  • English version is coming soon.

Dia-Vortrag von Prof. Nicola Emery im Museum Hermann Hesse, Montagnola

Meldung vom 13.10.2008

Begegnungen zwischen Kunst und Philosophie Samstag 18. Oktober, 17.30 Uhr Museum Hermann Hesse Montagnola Dia-Vortrag von Prof. Nicola Emery Kandinsky: Energie der Kunstwerke-Welt   Für den Begründer der abstrakten Malerei verfügen Kunstwerke über aktive, kreative Kräfte und „Energien“. Diese Energien „setzen nicht nur die Seele in Bewegung“, sondern enthüllen und verdeutlichen eine „Welt“. Mit Kandinsky nimmt somit die Utopie der Kunstwerke-Welt ihren Anfang. Die Utopie eines allumfassenden Kunstwerkes, welches dank der Synthese aller Kunstformen einen anderen Lebensraum – frei von Gegenständen – für den Menschen konzipiert.   In italienischer Sprache, Eintritt frei.

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910