• Change Language:
  • English version is coming soon.

Fotoausstellung "Wolken" mit Fotografien von Pieter Jos van Limbergen und Betrachtungen und Gedichten von Hermann Hesse

Meldung vom 13.06.2013

Mit Fotografien von Pieter Jos van Limbergen und Betrachtungen und Gedichten von Hermann Hesse, 28. Juni 2013 - 13. September 2013.   Nur wenige Dichter haben den Wolken, ihren wandlungsfähigen und mannigfaltigen Farb- und Formenspielen so viel abgewinnen können wie Hermann Hesse. In zahlreichen Gedichten, Betrachtungen und Naturbeschreibungen vom Frühwerk des Peter Camenzind bis in die Altersprosa des Glasperlenspiels hat Hesse den Zauber dieser Himmelserscheinungen darzustellen und zu deuten gewußt. Der Wolken-Band versammelt die schönsten dieser Texte, die Pieter Jos van Limbergen mit der Kamera nachempfunden hat. (Volker Michels. Langjähriger Herausgeber des Werkes von Hermann Hesse im Suhrkamp Verlag, Berlin).   Wolken haben seit jeher die Phantasie Hermann Hesses angeregt, Wolken, die den Himmel kräuseln, schraffieren, fächern, flecken, tupfen, ädern,  verschleiern und flocken; Wolken, die gestaltlose Gestalten sind, Wolken, die scheinbar  aus dem Nichts entstehen und ins Nichts vergehen. Ihr eigenwilliger Flug erträgt nicht Richtung noch Dauer, sie sind nicht faßbar, nur schaubar. Der  Dichter  bannt sie nicht, doch rückt er ihr Bild ins Bleibende und Gültige.  Paul Thürer   Naturschutzbund Deutschland NABU-NRW Landesgeschäftsstelle Völklinger Straße 7-9 40219 Düsseldorf-Unterbilk Telefon 0211 159251-13 www.NABU-NRW.de   Wolken-Galerie    www.naturrahmen.de/wolken2012/

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910