• Change Language:
  • English version is coming soon.

"Gerbersauer Lesesommer 2013" startet gelungen

Meldung vom 04.07.2013

Am 2. Juli, an Hermann Hesses 136. Geburtstag, begann der 11. „Gerbersauer Lesesommer“ in seiner Geburtsstadt Calw mit einer Lesung aus seinen Werken zum Thema „Leben ist werden“. Die Berichterstatterin Jeanette Tröger vom „Schwarzwälder Boten“ schrieb darüber: „Gerbersauer Lesesommer startet gelungen / Hermann Hesses Kindheit wird bei der Veranstaltung lebendig“.

Im Bericht heißt es weiter: „Die Lesung machte den starken Willen, seinen Eigensinn und seine Phantasie erlebbar, mit der der Nobelpreisträger schon in seinen Calwer Kinder- und Jugendtagen begonnen hat, sein Leben so zu gestalten, dass daraus ein vielgerühmtes und weltbekanntes Lebenswerk entstand. Ulrike Goetz, die als Rezitatorin bei bisher allen Lesesommer-Reihen dabei war, und der unter anderem aus dem Südwestrundfunk bekannte Sprecher und Moderator Rudolf Guckelsberger verstanden es ausgezeichnet, die teils widersprüchlichen Stimmungen im jungen Hesse, den feinen Humor in den Schilderungen der ‚komischen Erwachsenen’ und sein eigensinniges Beharren auf Erkenntnissen und daraus entstehenden Plänen für sein Leben erlebbar zu machen. Bei vielen Passagen der Lesung aus Hesses „Biographischen Notizen“ oder aus dem Romanfragment „Der Zauberer“ war es in der großen Zuhörerschaft so mucksmäuschenstill, wie es nur sein kann, wenn das Gehörte die Zuhörer ergreift, sie fesselt und auch in Ihnen einen Prozess der Reflexion in Gang setzt.“

Foto: Schnierle-Lutz

Eingestellt vom Kulturbüro Schnierle-Lutz

Zitat der Woche

„Mit der Weisheit geht es uns wie dem Achilles mit der Schildkröte. Sie ist immer ein Stück voraus. Zu ihr unterwegs zu sein, ihrer Anziehungskraft zu folgen, ist dennoch ein guter Weg.“

Aus einem Brief Hesses 1950 an Hans Huber