• Change Language:
  • English version is coming soon.

Gerbersauer Lesesommer: Auf Kur mit Hermann Hesse in Bad Teinach

Meldung vom 26.07.2016

Am Freitag, den 29. Juli, kann beim „Gerbersauer Lesesommer“ im Residenzsaal des Hotels Therme in Bad Teinach ab 19.30 Uhr wieder „Auf Kur mit Hermann Hesse“ gegangen werden. Das 10 km von Calw entfernte Bad Teinach war Hermann Hesse bereits in der Kindheit bekannt. Im letzten Jahr hat die "Kur  mit Hermann Hesse" bei den Besuchern großen Erfolg gezeitigt. Dies soll nun wiederholt und dadurch gefestigt werden. Ging es damals in den heiter-ironischen Texten um eine Einführung in das Kurwesen allgemein, so stehen diesmal die Wahl des richtigen Zimmers und der angemessene Umgang mit anderen Kurgästen im Mittelpunkt. Dabei zeigt Hermann Hesse in einem psychologischen Meisterstück, wie der Hass auf den Feind im Nachbarzimmer in Toleranz und Nächstenliebe umgewandelt und zugleich auch der Feind in einem selbst überwunden werden kann. Kein Geringerer als Thomas Mann war von diesen 1925 veröffentlichten „Aufzeichnungen von einer Badener Kur“ entzückt und reiste sogar an den Schauplatz des Geschehens, von wo er Hesse schrieb, er empfinde die Schilderungen „als sei’s ein Stück von mir“. Gelesen werden die Texte von den bekannten Sprechern Luise Wunderlich und Rudolf Guckelsberger, welche die Zuhörer bereits letztes Jahr begeistert haben. Und als „Kurkapelle“ fungiert diesmal das „Hesse-Quartett“ mit Susanne Holder (Viola), Beate Holder-Kirst (Violoncello), Manfred Brodbeck und Manfred Holder (Violinen). HSL  

Zitat der Woche

„Mit denen, die wir nicht mehr sehen, verkehren wir auf eine andere Art als mit denen, die noch ‚da’ sind. Aber gegenwärtig sein können sie uns nicht weniger; oft ist ihre Nähe noch stärker als jede andere.“

Aus einem Brief Hesses vom August 1942 an Lene Gundert