"Glasperlenspiele - Festival für Liedkunst" von 2. bis 4. September in Calw
Meldung vom 25.08.2016


In der Hermann-Hesse-Stadt Calw, die ein sehr reges und erfolgreiches Musikleben besitzt, aus dem z.B. die renommierten Aurelius-Sängerknaben hervorgegegangen sind, wird ein neues Musikfestival begründet, das ganz im Sinne von Hermann Hesse sein dürfte. Auf Initiative der aus Calw stammenden Pianistin Christine Rahn findet von 2. bis 4. September erstmals ein "Festival für Liedkunst" statt, das mit dem Titel "Glasperlenspiele" bewusst auf Hermann Hesse anspielt, der bekanntlich zu den meistvertonten Dichtern gehört. Das Festival wird am Freitag, den 2. September, mit einem der schönsten Liederzyklen der Romantik eröffnet. Begleitet von Christine Rahn am Flügel, wird der mit Preisen hoch dekorierte Bariton Samuel Hasselhorn Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ im Calwer Georgenäum singen. Konzertbeginn ist 19.30 Uhr. Ein besonderes Hörerlebnis verspricht das Konzert am Abend darauf, am Samstag, den 3. September. Die Sopranistin Hiltrud Kuhlmann, die vor wenigen Wochen mit dem 2. Preis beim Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau ausgezeichnet wurde, wird gemeinsam mit einem Streichquartett Lieder von Robert Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Alban Berg aufführen. Mit der künstlerischen Leiterin des Festivals, Christine Rahn, wird sie zudem Richard Strauss‘ „Vier letzte Lieder“ zur Aufführung bringen. Drei dieser Lieder, u.a. das innige „Beim Schlafengehen“, sind nach Gedichten von Hermann Hesse komponiert. Konzertbeginn ist ebenfalls 19.30 Uhr. Ein musikalisches Heimspiel haben der Tenor Daniel Kluge und die Pianistin Melania Kluge am Sonntag, 4. September. Beide haben ihre musikalische Laufbahn in Calw begonnen. Neben den zehn Liedern nach Gedichten von Hermann Hesse op. 44 von Othmar Schoeck interpretieren die Geschwister einen weiteren berühmten Liederzyklus von Franz Schubert: den „Schwanengesang“. Konzertbeginn ist diesmal 11.15 Uhr. Wegen des begrenzten Kontingents an Sitzplätzen im Calwer Georgenäum (Im Zwinger 3) wird empfohlen, den Vorverkauf zu nutzen. Karten für die Konzerte gibt es für 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, bei der Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2 in Calw, Telefon 07051 167399 und bei allen anderen Reservix-Vorverkaufsstellen. Für die drei Konzerte gibt es auch ein Abonnement (40 Euro/ermäßigt 25 Euro). Konzert I: Freitag, 2. September, 19.30 Uhr Georgenäum Calw Samuel Hasselhorn, Bariton Christine Rahn, Klavier Franz Schubert: Die schöne Müllerin D 795 Justus Hermann Wetzel: Hesse-Lieder Konzert II: Samstag, 3. September, 19.30 Uhr Georgenäum Calw Hiltrud Kuhlmann, Sopran Vagabond Quartett Werke von Schumann, Mendelssohn, Berg und Strauss Konzert III: Sonntag, 4. September, 11.15 Uhr Georgenäum Calw Daniel Kluge, Tenor Melania Kluge, Klavier Franz Schubert: Schwanengesang D 957 Othmar Schoeck: 10 Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse op. 44 HSL