• Change Language:
  • English version is coming soon.

Hermann Hesse-Führungen am Denkmaltag

Meldung vom 08.09.2015

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veranstaltet jedes Jahr am zweiten Sonntag im September den Tag des offenen Denkmals. In diesem Jahr ist das der 13. September. Unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ sind 2015 deutschlandweit alle historischen Baudenkmale aufgerufen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Und auch in Hesse-Stadt Calw ist einiges geboten, darunter sind drei Führungen rund um das Thema Hermann Hesse.   Führung durch das Haus Schüz 11 Uhr, Haus Schüz, Marktplatz 30   Das Haus Schüz am Marktplatz, in dem heute das Hermann Hesse Museum untergebracht ist, besteht seit nunmehr 200 Jahren. In dieser Zeit hat das markante Gebäude eine wechselvolle Geschichte und verschiedenste Bewohner erlebt. Gebaut wurde das repräsentative Bürgerhaus von dem Arzt Johann Georg Zahn ab 1813, heute beherbergt es das Hesse-Museum. Welche Spuren haben die Menschen in Laufe der Jahrhunderte hier hinterlassen und welche davon sind heute noch sichtbar? Die Führung durch das Gebäude betrachtet erstmals die repräsentativen Räume aus bauhistorischer Sicht und lenkt den Blick auf die Geschichten der Menschen, die hier lebten. Die Führung übernimmt Dr. Anke Sindermann. Der Besuch des Hesse-Museum im Haus Schüz ist an diesem Tag übrigens frei.   Führung „Holzfäller, Flößer und Hesse“ 11.30 Uhr und 16 Uhr Calw, Marktplatz vor dem Rathaus   Der Beruf des Holzfällers und vor allem des Flößers waren prägende Bestandteile im täglichen Leben der Kleinstadt Calw des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Auch in der Literatur Hermann Hesses findet man viele Hinweise darauf, welche Faszination diese „rauen Kerle“ auf Hesse während seiner Kindheit ausübten. Wir wollen auf einem literarischen Spaziergang zu markanten Stellen mehr über diese Berufe erfahren und natürlich Hermann Hesse selbst zu Wort kommen lassen. Gästeführerin ist Claudia Riach.   Führung „Auf den Spuren von Hermann Hesse“ 14.30 Uhr Calw, Marktplatz vor dem Rathaus   Hermann Hesse ist einer der meistgelesenen Autoren der deutschen Sprache. In seiner Heimatstadt erinnern viele Gebäude an den Nobelpreisträger und seine Erzählungen. „Calw ist die schönste Stadt von allen“, bekannte er einmal. Die Führung zeigt Stätten seines Lebens und Orte, die er in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Gästeführer ist Hanspeter Schellhorn.   etc  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910