Hermann Hesse Regisseur Hardy Seer ist verstorben
Meldung vom 21.06.2012


Hardy Seer, Autor des Films „Hermann Hesse - sein erstes Paradies“ ist verstorben. Als der Filmer Hardy Seer zum ersten Mal im Mai 2011 in Gaienhofen Hermann Hesses Haus und den liebevoll wieder hergerichteten Garten betrat, wurde er eingefangen durch die besondere Atmosphäre, die auch heute noch diesen Ort auszeichnet. Hesse ist freilich mit seiner Familie vor genau 100 Jahren weitergezogen nach Bern: Dennoch lässt sich an diesem Ort das erspüren, was den damals noch jungen Schriftsteller mit seiner Familie hier zum Versuch einer Sesshaftigkeit animierte. Spontan entstand die Idee, Hesses Zeit in Gaienhofen - nicht nur in seinem eigenen Haus - in einem filmischen Projekt zu dokumentieren. Herausgekommen ist nach immens intensiver Arbeit ein sensibles Werk, welches eindrucksvoll die Hinwendung zum ländlichen Leben, die Betörung durch die Landschaft, die umfassende Planung von Haus und Garten, den Wandel der Gesinnung, den Abschied umschreibt. Soeben ist der Film fertiggestellt worden. Furchtbarerweise ist wenige Tage danach Hardy Seer unerwartet aus dem Leben gerissen worden: Das Werk ist vollbracht, er hat sein Paradies gefunden, ein wunderbarer Mensch hat uns verlassen. Es ist sein Vermächtnis und wir danken ihm für die Zeit, Energie und Liebe, mit der er sich diesem Projekt gewidmet hat. Infos zum Film unter www.hesse-film.de Quelle: Seerose Filmproduktion