• Change Language:
  • English version is coming soon.

Hermann Hesse - Sein erstes Paradies - ein Film von Hardy Seer

Meldung vom 05.06.2012

Hermann Hesses erstes Paradies lag in Gaienhofen am Bodensee. Dieser Film ist jenen ereignisreichen, höchst kreativen Jahren am Bodensee zwischen 1904 und 1912 gewidmet. Er heftet sich sozusagen an die Kneipp-Sandalen Hermann Hesses in jener wesentlichen Lebens- und Schaffensphase des Dichters, dessen Stern dabei ist, aufzugehen. Weiterhin geht der Film der Frage nach, was Hesse und die Mutter seiner Kinder, Maria Bernoulli, nach Gaienhofen zog und was sie dazu veranlasste, dieses paradiesische Stück Erde schon nach wenigen Jahren wieder zu verlassen. Hundert Jahre später hat sich ein Kreis geschlossen. Das Landhaus des Dichters in Gauenhofen, mittlerweile frisch saniert, übt heute wieder seinen alten Zauber auf Besucher aller Welt aus. Weitere Infos und Bestellung der DVD unter www.hesse-film.de   Mit Beiträgen von: Simon Hesse, Enkel des Schriftstellers Alois Prinz, Schriftsteller und Hesse-Biograph Eva Eberwein, Dipl. Biologin & Eigentümerin des Hermann-Hesse-Hauses Dr. Rüdiger Dahlke, Psychotherapeut, Arzt und Autor Dr. Ute Hübner, Leiterin des Hermann-Hesse-Höri-Museums Gaienhofen Volker Michels, langjähriger Leiter des Hesse-Editions-Archivs im Suhrkamp Verlag

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910