Hermann-Hesse-Tage Gaienhofen
Meldung vom 06.08.2014

                
            
Die Hermann-Hesse-Tage finden vom 18. bis 21. September in  Gaienhofen statt. Hierbei wird ein breites Spektrum an Vorträgen,  Lesungen, Musik sowie Theater geboten, versprechen die Veranstalter in  einer Pressemitteilung. Am Donnerstag, 18. September, 15 Uhr, stellt  Museumsleiterin Ute Hübner im Hermann-Hesse-Höri-Museum bei der  Begrüßung das Projekt „Neugestaltung der Ausstellung Hermann Hesse in  Gaienhofen“ vor. Anschließend erwartet die Gäste ein Begrüßungsaperitif  im Museumsgarten. Unter dem Aspekt „Und dennoch hofft mein Herz“ liest  Siemen Rühaak um 20 Uhr im Bürgerhaus Gaienhofen Lyrik und Prosa von  Hermann Hesse.
Ebenfalls im Bürgerhaus hält Michael Kleeberg am  Freitag, 19. September, um 10 Uhr einen Vortrag mit dem Titel  „Sprachkunst zwischen Proust und Jung“ über die Kinderseele des Autors.  Um 14.30 Uhr beginnt am Hermann-Hesse-Höri-Museum eine Führung auf der  Kunstroute „Kunst auf dem Weg“. Alternativ findet zur gleichen Uhrzeit  im Hermann-Hesse-Höri-Museum ein Vortrag und Rundgang durch die  Ausstellung Günter Schöllkopf und seine Bildwelten „Sollen doch die  anderen herauslesen, was ich hineingeschrieben habe“ mit Museumsleiterin  Ute Hübner statt. Den Tag schließt Vera Bauer um 20 Uhr mit dem  Lebensbild in Lyrik, Prosa, Briefen und Musik namens „Hermann Hesse –  Ich war ein Suchender und bin es noch“ im Bürgerhaus Gaienhofen.
 
Am  Samstag, 20. September, 10 Uhr, widmet sich eine Führung der „Familie  Hesse im eigenen Haus und Garten“ im Hermann-Hesse-Haus (1907-1912). Von  10 bis 15 Uhr ist der Garten des Hermann-Hesse-Hauses öffentlich  zugänglich. Um 14.30 Uhr findet eine Führung durch das  Hermann-Hesse-Höri-Museum statt. Darüber hinaus moderiert  Eva Eberwein,  Eigentümerin des Hermann-Hesse-Hauses, um 16 Uhr eine Podiumsdiskussion  zum Thema „Die Sicht auf die Natur. Hermann Hesse als Anregung“ im  Bürgerhaus Gaienhofen. Ausgewählt und eingeführt von Silver Hesse wird  um 20 Uhr im Bürgerhaus eine szenische Briefcollage mit Rudolf  Guckelsberger, Graziella Rossi und Helmut Vogel bezüglich der Thematik  „Mein lieber Sohn!“ Hermann Hesse und seine Söhne präsentiert.
 
Den  Abschluss der Hermann-Hesse-Tage bildet am Sonntag, 21. September, um  11 Uhr im Bürgerhaus Gaienhofen der Vortrag von  Volker Michels,  Herausgeber der Werke von Hermann Hesse im Suhrkamp Verlag Berlin unter  dem Titel „Ich führe das lasterhafte Dasein eines Literaten“ Hermann  Hesse in seinen Briefen aus Gaienhofen.
 
Hier gibt's Karten:
Informationen und Teilnehmerkarten für das Gesamtprogramm zum Preis von 89 Euro sowie Einzelkarten zum Preis von 5 bis 15 Euro sind erhältlich beim Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Im Kohlgarten 1, Gaienhofen, Telefon: (07735) 81.823, E-Mail: info@gaienhofen.de, Internet: www.gaienhofen.de
Quelle: www.suedkurier.de
        
    