• Change Language:
  • English version is coming soon.

Hermann Hesse Trilogie Aichach

Meldung vom 24.09.2012

Anlässlich des 50. Todestages des Dichters findet im Oktober in Aichach eine Hermann Hesse Trilogie statt. Angeboten wird ein Vortrag zum Thema "Tragik und Heiterkeit - Hermann Hesse und die Musik", der Film "Siddhartha" und ein Konzert "Das Geheimnis der Musik."  

Vortrag „Tragik und Heiterkeit - Hermann Hesse und die Musik"   Hermann Hesse war ein Musikliebhaber, nicht zufällig hat man Hesse den Mozart der Dichter genannt. In diesem Vortrag berichten der Journalist Dr. Berndt Herrmann und der Pianist Markus Kreul über Hesses differenzierte Beziehung zur Musik, die eine zentrale Komponente seines Lebens und seiner Werke darstellt. Mit Bilddokumenten sowie "live" gespielten Musikbeispielen.   Donnerstag, 04.10.12, 19.30 Uhr, im Deutschherren-Gymnasium, Musiksaal N 05, Ludwigstraße, Aichach (VHS Aichach-Friedberg). Eintritt 8 € Freitag, 05.10.12, 19.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Altomünster, Steinbergstraße, (VHS Altomünster). Eintritt 8 €   FILM „Siddhartha“   40 Jahre nach Fertigstellung des Films und 15 Jahre nach der Erstaufführung in Deutschland kommt das cineastische Meisterwerk wieder in die Kinos. Erzählt wird die Geschichte des jungen Brahmanen Siddhartha und dessen lebensumspannende Suche nach dem Sinn des Seins. Mit dem Einverständnis von Gandhi und anderen Regierungsmitgliedern konnte an Drehorten gefilmt werden, die zuvor noch keinem anderen amerikanischen Filmemacher zugänglich gemacht worden waren.   Sonntag, 14.10.12, 10.30 Uhr im Cineplex Aichach, Rudolf-Diesel-Straße. Eintritt 5 €   KONZERT „Das Geheimnis der Musik“   In einer Welt moralischer Widersprüche suchte der Dichter Hermann Hesse nach einem Ideal der Harmonie und des Einklangs. Diese Suche prägte sein literarisches Schaffen. Aber von jeher gab es einen Ort, an dem diese Harmonie aus sich selbst heraus existierte: die Musik. Schon als Knabe verfiel er ihrem Zauber, als Erwachsener ist er ein schwärmerischer und hingebungsvoller Liebhaber von Bach und Mozart und noch am Vorabend seines Todes dreht sich alles um Musik. "Ach," seufzt er einmal,"was wäre das Leben ohne Musik."   Markus Kreul spielt Werke von Mozart, Chopin, Otte u.a. Dr. Berndt Herrmann u. Carina Lautenbacher lesen Texte von Hermann Hesse   Samstag, 20.10.12, 19:30 Uhr im Sisi-Schloss, Klausenweg, Aichach. Eintritt 12 €, 8 € (ermäßigt)   Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer und dem Plakat zu der Veranstaltung .

Zitat der Woche

„Mit denen, die wir nicht mehr sehen, verkehren wir auf eine andere Art als mit denen, die noch ‚da’ sind. Aber gegenwärtig sein können sie uns nicht weniger; oft ist ihre Nähe noch stärker als jede andere.“

Aus einem Brief Hesses vom August 1942 an Lene Gundert