• Change Language:
  • English version is coming soon.

Hermann Hesse und das Indien-Missverständnis

Meldung vom 28.07.2013

Hermann Hesse und das Indien-Missverständnis – Das ist der Titel eines Vortrags, den der Sinologe und Germanist, Dr. Jürgen Weber am Mittwoch, 28. August 2013, 19 Uhr, im Schöpfungsgarten Bad Segeberg hält.   Die Hesse-Welle und der kultartige Ruf, den dieser Dichter genießt, hat so manches Missverständnis mit sich gebracht. Dass er sich in seinem Werk hauptsächlich an Indien orientierte, ist eines davon. Anhand von Hesse- Texten wird gezeigt, welche Rolle Indien und vor allem China wirklich in seinem Werk spielten.   Warum der erfolgreiche Schriftsteller Hesse aus Europa flieht, sich nach Indien aufmacht, dort niemals ankommt, - auf Sumatra China kennen lernt und seinen Siddhartha wie Lao Tse denken lässt.   Eintritt frei.   http://goo.gl/HacXQ3  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910