Hermann Hesse und die reformierte Lebensart
Meldung vom 27.04.2015


Im Zusammenhang mit der Zeit Hesses in Gaienhofen stößt man immer wieder auf die Epoche der Lebensreform. Was war das für eine Bewegung, welche Umbrüche fanden statt? Unter dem Titel „Reformierte Lebensart um 1900: Einfluss auf Mia und Hermann Hesse in Gaienhofen“ finden im Gaienhofener Hesse-Haus an mehreren Sonntagen bis in den Oktober hinein Führungen statt. Diese Zeit, die noch bis heute Auswirkungen zeitigt, beeinflusste alle Lebensbereiche: Veränderung in Architektur, Kunst, Ernährung, Gartenwirtschaft und Erziehung lassen sich am Leben von Hermann und Mia Hesse in ihrem Gaienhofener Haus nachvollziehen. Am Beispiel des Hesse-Hauses lehren die Teilnehmer die architektonische Formen- und Farbsprache kennen, erfahren etwas über die reformgeprägte Haushaltsführung der Familie, über Reformansätze im Garten, in der Kleidung. So gelingt es eher zu verstehen, was die junge Familie Hesse reizte, ein Leben in dieser damals abgelegenen Gegend am See zu führen. Jeweils Sonntag, 14.30 Uhr am 3. Mai, 24. Mai, 7. Juni, 12. Juli, 2. August, 23. August, 6. September, 4. Oktober. Anmeldung unter 07735-440 653 oder www.hermann-hesse-haus.de/besichtigungen/lebensreform Pressebüro et cetera