Hermann Hesses "Geniereisle" - ein Vortrag in Maulbronn
Meldung vom 15.02.2018


Am 7. März 1892 flieht Hermann Hesse aus dem Seminar in Maulbronn, flieht vor der klösterlichen Enge und Disziplin. Am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr, hält Manfred Gessat einen Vortrag im Literaturmuseum im Klosterhof 5 zum Thema „Geniereisle“. Der Eintritt ist frei. Der Internist und Psychotherapeut Gessat beleuchtet die Geschichte Hesses aus der Perspektive der Psychologie. In seinem Vortrag wird er die Kindheit des Nobelpreisträgers betrachten, sein Umfeld, das Verhältnis zu seinen Eltern und zu seiner Mutter im Speziellen. Was ist ein Geniereisle? Als Geniereisle bezeichnete man in Württemberg die „aus Übermut, Unbotmäßigkeit oder auch aus Verzweiflung unternommenen Sprünge und Abenteuer unter den Tübinger Studenten“. Hermann Hesses Großvater Hermann Gundert hatte den Ausbruch seines Enkels so betitelt. (PBS)