Hermann Hesses "Kurgast" in usbekischer Sprache erschienen
Meldung vom 15.01.2019


Hermann Hesse ist einer der meistübersetzten deutschsprachigen Schriftsteller. Ende 2018 ist eine weitere Übersetzung hinzugekommen: Der diplomierte Germanist und Übersetzer Mirzali Akbarov, der seit 2003 auch Mitglied der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft (www.hessegesellschaft.de) ist, hat Hesses 1925 erschienenes Werk "Kurgast. Aufzeichnungen von einer Badener Kur" ins Usbekische übertragen und im Philosophen Verlag in Taschkent veröffentlicht. "Kurgast" wurde zuvor bereits u.a. ins Englische, Italienische, Japanische, Niederländische, Portugiesische, Russische, Schwedische, Spanische und Ungarische übersetzt. Das meistübersetzte Werk Hermann Hesses ist nach wie vor der Roman "Siddhartha" mit ca. 70 Übersetzungen, gefolgt von "Peter Camenzind", "Demian", "Der Steppenwolf", "Narziß und Goldmund", "Das Glasperlenspiel", "Unterm Rad" und "Knulp". (HSL)