Hesse-Märchen für Erwachsene in neuem musikalischen Gewand
Meldung vom 26.06.2012


Hermann Hesse dichtete mit Leidenschaft Märchen. Und er liebte leidenschaftlich die Musik. Beides bringt jetzt der in Radolfzell lebende Komponist und Schlagzeuger Ralf Kleinehanding in einem Konzert am Sonntag, 8. Juli, um 17 Uhr, im Calwer Hesse-Museum zusammen. Anlässlich des Hermann-Hesse-Jahres 2012 hat Kleinehanding zwei in Gaienhofen am Bodensee entstandene Märchen von Hermann Hesse mit Musik versehen. Durch unterschiedliche Kompositionsansätze sind zwei musikalische Geschichten entstanden, die verschiedene Bereiche von Hesses Schaffen darstellen. Es handelt sich hierbei um die Märchen „Doktor Knölges Ende“ und „Iris“. Während in „Doktor Knölges Ende“ der ganze Text gelesen wird und durch improvisatorische und auskomponierte Musik von klassischer Gitarre, Ude, Bassflöte, Djembe und anderen Schlaginstrumenten unterstützt und kontrastiert wird, wird mit „Iris“ ein auskomponiertes Werk zu hören sein. Hier wird der Textebene von Hesse, die nur ausschnittweise gelesen wird, eine zweite Textebene gegenübergestellt, die das Märchen aus der Sicht einer fiktiven Person erzählt. Diese wird durch eine Zuspielung über Lautsprecher zu hören sein. Hier werden eine Bassflöte, eine Bassklarinette, ein Vibrafon und verschiedene andere Schlaginstrumente eine traumhafte Musik entstehen lassen. In dem Konzert werden der Gitarrist und Sprecher Jürgen Voosen, die Bassklarinettistin Antje Stefaniak, der Flötist Ekkehard Creutzburg (die beiden Bläser sind Mitglieder der Südwestdeutschen Philharmonie in Konstanz) und der Komponist Ralf Kleinehanding als Schlagzeuger mitwirken. Der Eintritt kostet 16 Euro bzw. 10 Euro (Schüler und Studenten). Vorverkauf in der Stadtinfo Calw, Abendkasse im Museum. eingestellt von: Pressebür et cetera