• Change Language:
  • English version is coming soon.

"Hesse reloaded" - Zwei Hesse-Abende im November in Tübingen

Meldung vom 11.10.2013

Am 5. und 6. November finden in Tübingen im Collegium Musicum (Pfleghofsaal, Schulberg 2) zwei interessante Abende zu Hermann Hesse statt. Der erste Abend ist dabei biografisch-literaturwissenschaftlichen Themen gewidmet, während am zweiten Abend literarisch-musikalische Assoziationen versucht werden.    PROGRAMM   Dienstag, 5. November 2013   19.00 Uhr: Begrüßung durch den Moderator Sebastian Rappen   Prof. Dr. Wilfried Setzler (Universität Tübingen): „,Den Buchhandel ordnungsmäßig erlernt'". Hermann Hesses Tübinger Lehrjahre“   Felicitas Hartmann (Leiterin des Hermann-Hesse-Museums Calw): „Hesse reloaded - Reflexionen zu Konzepten musealer Literaturvermittlung“   Dr. Keith Armstrong (Poet, Durham, England): „Hesse – My Inspiration”   20.30 Uhr: PAUSE   Prof. Dr. Jürgen Wertheimer (Professor für Komparatistik, Tübingen): „Das (Rosen) Kreuz mit Hesse: ein Dichter zwischen Kunst und Kitsch“   Dr. Volker Michels (Herausgeber der Werke Hermann Hesses, Suhrkamp Verlag, Berlin): „Auf den Einzelnen kommt es an. Zur Aktualität Hermann Hesses“   Mittwoch, 6. November 2013   19.00 Uhr: Begrüßung   Sara Hauser (Studentin, Tübingen): Lesung von Auszügen aus Erzählungen Hermann Hesses   Dr. Keith Armstrong (Poet, Durham, England): Hermann Hesse In The Gutter – Poems On Hesse And Tübingen. Mit musikalischer Begleitung am Akkordeon von Peter Weiß (Tübingen)   Peter Weiß (Musiker, Tübingen): „H.Hesse und die Matrix - Der P. weiß, daß H.H. die Tübinger Matrix entern mußte. Ein nicht ganz ernstgemeinter, sprachlich assoziativer Versuch von und mit Peter Weiß“   20.30 Uhr: PAUSE   Florian Neuner (Student, Tübingen): Lesung eigener, an Hesse angelehnter, Prosa   Jörg Schwartz (Student, Tübingen): Johann Sebastian Bach, Partita Nr. 2, BWV 1004 in d-Moll für Violine, Chaconne   Andreas Meiwes, Jörg Schwartz, Gregor Kübler (Studenten, Tübingen): Franz Schubert, Trio Nr. 2 op. 100 in Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello, Andante con moto   Der Eintritt ist frei   Veranstalter: Sara Hauser und Tibor Schneider | Kontakt: hesse.reloaded@gmail.com  | Flyer: A.C.Stiel

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910