Hesse-Stipendiat Jochen Schimmang liest am 20. Oktober im Calwer Hesse-Museum
Meldung vom 17.10.2013


Am Sonntag, den 20. Oktober, stellt sich Jochen Schimmang, der derzeitige Stipendiat der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung, um 11.15 Uhr im Gespräch mit Herbert Schnierle-Lutz und einer Lesung aus seinem Werk im Saal des Hesse-Museums vor. Er ist seit Einrichtung des Stipendiums im Jahr 1995 bereits der 48. Schriftsteller, der für drei Monate in Calw in der Stipendiatenwohnung lebt, die sich zunächst im Calwer Markt befand und vor drei Jahren ins Dachgeschoss des Hesse-Geburtshauses am Marktplatz umgezogen ist.
Bei seiner Begrüßung im Foyer der Sparkasse in Calw traf Jochen Schimmang mit einer Lesung aus seinem Roman „Das Beste , was wir hatten“ auf großes Interesse bei der Zuhörerschaft (wir berichteten). Für diesen Roman hat er 2010 den Rheingau-Literaturpreis erhalten. In der Begründung wurde dazu ausgeführt: „Die Jury würdigt die minutiöse Bildbeschreibung, mit der darin die alte Bundesrepublik wiederbelebt wird – durch dichte Milieuschilderung über mehrere Jahrzehnte hinweg. Jochen Schimmang hält den zahlreichen Büchern, die der DDR ihre Erinnerung und ihre Kritik nachtragen, einen Roman entgegen, der den Untergang auch der Bonner Republik zur erzählerischen Gewissheit macht.“
Insgesamt hat Jochen Schimmang rund 15 Romane und Erzählbände veröffentlicht, die schwerpunktmäßig in der jüngeren Zeitgeschichte spielen und für die er zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Wer die Begrüßung in der Sparkasse versäumt hat, kann Jochen Schimmang und sein Werk nun am 20. Oktober in der vom Hesse-Zentrum der Stadt Calw und der Volkshochschule veranstalteten Matinee erleben. Der Eintritt ist frei.