• Change Language:
  • English version is coming soon.

In Waldkatzenbach wird an den Gärtner Hermann Hesse erinnert

Meldung vom 10.09.2012

Seit 2003 finden im Garten für Elise in Waldkatzenbach Gartentage statt, die traditionell neben dem Gartenrundgang auch zu einem eigens dafür ausgewählten Thema einladen. Aus Anlass seines 50. Todestages sind die beiden diesjährigen Gartentage Hermann Hesse gewidmet.   Am Sonntag, den 9. September, und noch mal am Sonntag, 16. September, möchte Margit Klotz ihren Gartenbesuchern einige seiner schönsten Natur- und Gartenschilderungen näher bringen und wird dabei auch gleichzeitig die facettenreichen Lebensstufen des Dichters streifen. Darüber hinaus sind im Garten für Elise während dieser „Stunden im Garten“ einige Neuigkeiten zu entdecken – nicht zuletzt wartet eine köstliche Überraschung auf die Gäste.   Hesse war ein leidenschaftlicher Gärtner. Die Gartenarbeit war war für den Dichter eine erholsame Abwechslung von der Arbeit am Schreibtisch, wie er einmal sagte, seine “Zuflucht aus der Welt des Papiers“. Wie selten ein Literat, hat Hermann Hesse diese ihm so wertvolle Tätigkeit in vielen Betrachtungen und Gedichten festgehalten, und ausgiebig über seine ureigenen Erfahrungen, in denen wir Gartenmenschen uns leicht wieder entdecken können, berichtet.   Eine Anmeldung für Gruppen ab sechs Personen ist ratsam. Weitere Information gibt es im Internet sowie unter 06274-928845 oder im Internet www.garten-fuer-elise.de   eingestellt von: Pressebüro et cetera   

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910