"Ja, das Nehmen und das Geben..." Die Hesse-Nachlässe in der Kantonsbibliothek Vadiana
Meldung vom 13.06.2012


Am 12.06.2012 wurde in Anwesenheit von Silver Hesse in der Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen die Ausstellung "Ja, das Nehmen und das Geben..." Die Hesse-Nachlässe in der Kantonsbibliothek Vadiana eröffnet.
Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen besitzt drei Nachlässe von Personen, die mit Hermann Hesse befreundet waren und ihn teilweise materiell unterstützten: Die Mäzenin Martita Jöhr, der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Richard B. Matzig und der Bankier Max Thomann. Die Nachlässe erlauben einen Blick auf das Netzwerk von Gönnerinnen und Gönnern, welches es Hesse ermöglichte, als freier Schriftsteller ein von finanziellen Sorgen einigermassen befreites Leben zu führen. Um seine Förderer an sich zu binden, bediente er sie gezielt mit Manuskripten, Aquarellen, Privatdrucken und anderen persönlichen Dokumenten. Zur Ausstellung ist eine Publikation erschienen: Gröner, Carina: "Ja, das Nehmen und das Geben…" Brieffreundschaft zwischen Lebensaufgabe und Geschäftsmodell, St.Gallen 2012. ISBN: 978-3-908166-59-7 (CHF 28.00) Ausstellungsdauer:
- Juni - 7. Juli 2012 Mo-Fr, 8-18 Uhr Sa 8-16 Uhr Eintritt frei Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen Notkerstrasse 22 CH-9000 St.Gallen www.kb.sg.ch