Knulp-Ausstellung am Calwer Original-Schauplatz
Meldung vom 21.06.2012


Im Rahmen des Hesse-Gedenkjahrs präsentiert Gerd Woreschke eigene Arbeiten zu Hermann Hesses Figur des Knulp. Eröffnet wird die Ausstellung am 29. Juni 2012 um 19 Uhr im Gerbereimuseum Calw. Knulp ist eine der beliebtesten Figuren Hesses. Die Geschichte des symphatischen Vagabunden spielt in Hesses literarischem Gerbersau, zu dem ihm Calw als Vorlage diente. Als die Erzählung 1915 erschien, war Calw geprägt von vielfältigem Handwerk und regem Leben. In der Alten Gerberei werden Woreschkes Werke am Originalschauplatz der Erzählung präsentiert. Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Künstler Gerd Woreschke, dem „Alte Gerberei“ e.V. und den Museen der Stadt Calw. Mit ironischem Blick nähert sich der Künstler der Figur und seinem Umfeld. Dabei reichen die Bezüge, die er zwischen Calw und dem Landstreicher Knulp herstellt, bis in die heutige Zeit. Bereits in der Vergangenheit hat sich Woreschke mit verschiedenen Calwer Themen beschäftigt. Die Figur des Landstreichers Knulp hat es ihm im Gedenkjahr zum 50.Todestag Hermann Hesses besonders angetan. Zu sehen ist die Ausstellung im Gerbereimuseum bis zum 28. Oktober immer sonntags von 14 bis 17 Uhr. eingestellt von: Pressebüro et cetera