• Change Language:
  • English version is coming soon.

Knulps Begegnung mit dem lieben Gott

Meldung vom 23.07.2012

Knulp selbst wird in Gestalt der Bronzefigur auf dem Calwer Sparkassenplatz die Besucher empfangen, die am Freitag, den 3. August, zur Lesung aus Hermann Hesses Erzählungen über ihn um 19.30 Uhr ins Foyer der Sparkasse kommen werden. Im Vorjahr war der junge Knulp Thema, diesmal – passend zum anstehenden 50. Todestag Hermann Hesses – der altgewordene.   2011 war der Gerbersauer Lesesommer erstmals zu Gast in der Sparkasse. Damals wurde vom noch jungen Vagabunden Knulp berichtet, der nach langer Wanderschaft in sein Heimatstädtchen zurückkehrt, um wieder einmal zu schauen, wie es seinen sesshaft gewordenen Kameraden so ergeht. Nachdem er ein paar Tage die Gastfreundschaft genossen, seine Kleider ausgebessert und mit einem Mädchen zum Tanz gegangen war, zog er dann wieder weiter.   Diesmal kehrt Knulp altgeworden und mit angeschlagener Gesundheit in die Gerbersauer Gegend zurück. Kurz vor Bulach überholt ihn mit der Pferdekutsche ein alter Kamerad, der Arzt geworden ist. Der nimmt ihn mit zu sich heim, und Knulp erzählt ihm seine Lebensgeschichte. Als er aber ins Gerbersauer Hospital zur Untersuchung soll, reißt Knulp aus, um noch ein letztes Mal auf Wanderschaft zu gehen. Doch schließlich muss er sich der Herausforderung stellen, sich mit dem Himmel und dem lieben Gott anzufreunden.   Es lesen Luise Wunderlich und Rudolf Guckelsberger. Die musikalische Umrahmung gestaltet das Gitarren-Duo Alexander Lehner und Till Veeh.   eingestellt von: Pressebüro et cetera

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910