• Change Language:
  • English version is coming soon.

Kontemplativer Fotoband zu Hermann Hesses Gedanken über Wasser und Stein

Meldung vom 23.05.2017

"Der steinige Weg des Wassers. Mit Hermann Hesse unterwegs" lautet der Titel eines von dem Fotografen Romano Pedetti und dem Hesse-Forscher Mark Amstutz im Churer Somedia Buchverlag herausgegebenen Bandes mit brillianten Fotos zu Gedanken und kurzen Betrachtungen Hermann Hesses über die Elemente Wasser und Stein. Der bereits 2014 erschienen ist, aber im Trubel des Buchmarktes zu Unrecht etwas untergegangen ist. Er geht von einer Aussage im "Demian" aus: "Schon als kleines Kind hatte ich je und je den Hang gehabt, bizarre Formen der Natur anzuschauen, nicht beobachtend, sondern in ihrem eigenen Zauber, ihrer krausen Sprache hingegeben. Lange, verholzte Baumwurzeln, farbige Adern im Gestein, Flecken von Öl, das auf dem Wasser schwimmt, Sprünge im Glas – alle ähnlichen Dinge hatten zu Zeiten großen Zauber für mich gehabt, vor allem auch das Wasser und das Feuer, der Rauch, die Wolken, der Staub, und ganz besonders die kreisende Farbflecke, die ich sah, wenn ich die Augen schloss." Die brillianten Fotos des in Graubünden und lebenden Fotografen Romano Pedetti fangen solche Impressionen in der Bergwelt der Alpen ein. Wasser und Stein, ihr Miteinander und Gegeneinander, sind dabei ein Hauptmotiv. Der ebenfalls in Graubünden lebende Mark Amstutz stellt kurze prägnante Zitate Hermann Hesses dazu. Im Klappentext des Bandes heißt es: "Der steinige Weg des Wassers ist eine Bilderreise vom Gletscher her. Schreiend, plätschernd oder gurgelnd fließt und fällt das Wasser über Sander, Seen, Wasserfälle und durch Schluchten bis ins lebendige Kunterbunt des Sturzbaches. Die nasse Reise führt vom luftig Weiten ins Nahe und Kleine, während der Dichter Hermann Hesse dabei die Betrachterin und den Betrachter an ihrer eigenen Lebensreise teilnehmen lässt." Die Reise endet nach 166 Seiten mit einem Hesse-Zitat aus seiner "Wanderung im Tessin": "So liege ich zehntausend Jahre, blinzle in den Himmel, blinzle in den See. Wenn ich niese, gibt es ein Gewitter. Wenn ich darüber hauche, schmilzt der Schnee, und Wasserfälle tanzen. Wenn ich sterbe, stirbt die ganze Welt. Dann fahre ich übers Weltmeer, eine neue Sonne holen."   Der steinige Weg des Wassers Mit Hermann Hesse unterwegs Bilder: Romano Pedetti Text: Mark Amstutz Somedia Buchverlag Edition Somedia, Glarus/Chur 2014 ISBN 978-3-906064-33-8 175 Seiten, farbige Fotos, 45,50 €   HSL

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910