Kuratorenführung im Hermann Hesse Museum Calw
Meldung vom 16.09.2019


Das Hermann Hesse Museum lädt alle Interessierten am Sonntag, 22. September, um 15 Uhr ein zu einer Kuratorenführung durch die aktuelle Sonderausstellung "Wortkünstler Weltbürger Weggenossen" über Hermann Hesse und Thomas Mann mit dem Leiter der Städtischen Museen Calw, Timo Heiler. Für die Veranstaltung ist der Museumseintritt zu entrichten, die Führung selbst ist kostenlos.
„Hermann Hesse oder Thomas Mann?“ – so lautet eine bis heute vielfach von Literaturkritikern und Lesern diskutierte Frage. Doch die beiden Schriftsteller selbst missbilligten es zeitlebens, gegeneinander ausgespielt zu werden. Vielmehr pflegten beiden einen langjährigen, freundschaftlichen Austausch.
Doch was verband den aus einer wohlhabenden Lübecker Familie stammenden Mann und den Schwäbischen Missionarssohn Hesse? Ausgehend von den unterschiedlichen Prägungen und Persönlichkeiten der beiden Literaturnobelpreisträger beleuchtet die Ausstellung deren Leben und Wirken sowie die über Jahrzehnte hinweg andauernde Männerfreundschaft.
Dabei nehmen das literarische Schaffen und die vielfältigen Bezüge darin eine zentrale Rolle ein. Insbesondere Manns „Doktor Faustus“ und Hesses „Glasperlenspiel“ kommt dabei eine herausgehobene Bedeutung zu. Aber auch Aspekte wie etwa die persönliche Haltung in einer Zeit tiefgreifender politischer und gesellschaftlicher Umbrüche werden in der Ausstellung betrachtet.
In der Führung werden wichtige Stationen und Lebenslinien vorgestellt, die Hermann Hesse und Thomas Mann immerhin 50 Jahre zu Weggenossen machten.
• Kuratorenführung
Sonntag, 22. September, 15 Uhr
Hermann Hesse Museum Calw
Bild: Gunter Böhmer: ohne Titel, 1971, Gunter Böhmer-Stiftung Calw
PBS