Lesungen an Pfingsten im Museum Hermann Hesse in Montagnola
Meldung vom 23.05.2022


Pfingstsamstag, 4. Juni, Sala Boccadoro, 17.30 Uhr
Hermann Hesse: Stunden im Garten. Monologisches Gedicht in sechs Teilen
In Hexametern beschreibt Hermann Hesse seinen Blumen- und Gemüsegarten in Montagnola auf dem Grundstück der Casa Rossa. Die einfachen Gartenarbeiten führen zu philosophischen Gedanken und lassen erahnen, dass Hesse bei dieser Tätigkeit zu seinem Werk Das Glasperlenspiel inspiriert wurde. In Zeiten des Klimawandels und des Verlustes der ursprünglichen Naturverbundenheit ist dieses sprachliche Wunderwerk von erstaunlicher Brisanz.
Der Schauspieler Matthias Schuppli rezitiert dieses besondere Werk von Hesse begleitet von Hans Martin Ulbrich (Oboe und Englischhorn), der einen mozartschen Gedanken Hesses aufnimmt und improvisierend einen musikalischen Raum für die Sprache schafft.
In deutscher Sprache. Eintritt frei, freiwillige Kollekte.
Pfingstsonntag, 5. Juni, Museum Hesse, 16 Uhr
Frühlingserwachen Auszüge aus Hermann Hesses Sammlungen "Tessin" und "Gedichte" in deutscher und italienischer Sprache
Es lesen Marianne Niculescu und Manuela Cattaneo
Eintritt CHF 8,50 / CHF 7
Anmeldung zu den Lesungen: info@hessemontagnola.ch Tel. 091 993 37 70
Anlässlich des Gedenktags "Eine Rose für den Dichter" erhalten die Besucher des Museums am 4. Juni traditionell eine Rose als Geschenk.