• Change Language:
  • English version is coming soon.

"Licht und Farbe" im Hermann Hesse-Museum

Meldung vom 16.05.2012

Nach der Neugestaltung anlässlich des Hermann-Hesse-Jahres 2012 wird das 1. Stockwerk des Hesse-Museums neu er-öffnet. Im Zentrum steht die Würdigung von Leben und Wirken des Nobelpreisträgers. Neu ist unter anderem, dass nun in Galerieräumen wechselnde Themenausstellungen gezeigt werden.   Den Anfang macht die Ausstellung „Licht und Farbe. Hermann Hesse als Maler“ vom 19. Mai bis 19. August. In Zeiten der persönlichen Krise entdeckte Hermann Hesse für sich die Malerei als eine neue, unbelastete Ausdrucksform. Zentrales Motiv für seine leicht und unbeschwert wirkenden Aquarelle ist ihm die Wahlheimat des Tessins. Die farbenfrohen Landschaften lassen wenig von der inneren Zerrissenheit des Schriftstellers Hermann Hesse erahnen. Gezeigt wird eine repräsentative Auswahl aus der bedeutenden Sammlung von Hesse- Aquarellen der Sparkasse Pforzheim-Calw.   Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bildet in den umstrukturierten Museumsräumen die Auszeichnung deutschsprachiger Schriftsteller und Übersetzer im Namen Hermann Hesses. Die Liste der Stipendiaten der Calwer Hesse-Stiftung bildet einen repräsentativen Querschnitt durch die deutschsprachige Literatur ab. Jeweils für drei Monate beziehen die Autoren Quartier im Geburtshaus des Dichters. Das Museum widmet ihnen und ihren Arbeiten eine Dauerausstellung, die mit jedem neuen Stipendiaten, jeder Stipendiatin ergänzt wird.   eingestellt von: Pressebüro et cetera  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910