Liederabend mit Hesse-Vertonungen in der Calwer Aula
Meldung vom 20.07.2012


Ein Liederabend mit Ulrich Schütte im Rahmen des Hermann-Hesse-Jahres 2012 findet am Donnerstag, 2. August, um 19 Uhr in der Calwer Aula am Schießberg statt. Zu hören sind klassische Vertonungen von Hesse-Gedichten der Komponisten Othmar Schoeck, Hans Wiltberger und Erwin Meier sowie der Liederzyklus „Die Dichterliebe“ von Robert Schumann. Neben Heinrich Heine ist Hermann Hesse der meist vertonte Dichter, es gibt von ihm mehr als 2.000 Titel von ungefähr 500 Komponisten. Doch wurden die Texte seiner Ansicht nach - da war er sehr streng – oft nicht adäquat in Töne gesetzt. Eine Ausnahme war Othmar Schoeck. Diesen Schweizer Komponisten verehrte Hermann Hesse. Neben Othmar Schoeck hat Bassbariton Ulrich Schütte, der am Klavier von Elmara Ismailova begleitet wird, Vertonungen von Hans Wiltberger und Erwin Meier ausgesucht, die in wunderbarer Weise Hermann Hesses Gedichte verstanden und seine Texte verstärkt haben. Lieder aus der „Dichterliebe“ gehörten zu Hesses Lieblingen, weshalb der gleichnamige Zyklus als die kongeniale Ergänzung zu den Vertonungen erklingt. Ulrich Schütte studierte an der Musikhochschule Köln Gesang. 1981 legte er seine künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung ab. Seit 1995 ist er an dieser Hochschule als Dozent für Gesang tätig. Durch Rundfunkproduktionen und Auftritte beim Fernsehen, sowie durch seine reichhaltige Konzerttätigkeit machte er sich einen Namen als Lied und Oratoriensänger über die Grenzen Deutschlands hinaus. Auftritte unter anderem in Stockholm und Paris, Brasilien und den USA sind in der Vita des Künstlers vermerkt. Als Fünfjährige wurde die in Baku/Aserbaidschan geborene Elnara lsmailova in die Schule für musikbegabte Kinder aufgenommen. Bereits mit acht Jahren hatte sie ihren ersten öffentlichen Auftritt und gewann später Preise bei mehreren Wettbewerben für junge Musiker in der ehemaligen UdSSR. Heute ist sie eine gefragte Solopianistin und Liedbegleiterin, die im In- und Ausland mit Klavier- und Liederabenden konzertiert. Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 10 Euro Weitere Infos bei: Stadtverwaltung Calw Fachbereich II - Bildung, Kultur, Tourismus Stadtinformation Sparkassenplatz 2 Telefon: 07051 167-390 Telefax: 07051 167-398 Mail: stadtinfo@calw.de eingestellt von: Pressebüro et cetera