• Change Language:
  • English version is coming soon.

Lyrik von Hermann Hesse in italienischer Sprache

Meldung vom 04.03.2013

Unter dem Titel „Musica e solitudine“ (Musik und Einsamkeit) präsentiert Paola Maria Filippi in einem Gedichtband Lyrik von Hermann Hesse in italienischer Sprache. Der Gedichtband wird im Beisein der Autorin am Montag, 4. März, in der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta“ in Bozen vorgestellt.   Paola Maria Filippi ist Dozentin für deutsche Literatur an der Universität von Bologna. Sie hat bereits eine Reihe von Texten großer deutscher Dichter wie Rainer Maria Rilke oder Hugo von Hofmannsthal ins Italienische übersetzt. In einem Gedichtband mit dem Titel „Musica e solitudine" (Musik und Einsamkeit) legt Filippi nun von ihr ins Italienische übersetzte Gedichte von Hermann Hesse vor.   Der Gedichtband „Musica e solitudine" wird am Montag, 4. März, in der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta", Alte Mendelstraße 5, in Bozen von der Autorin selbst und von der Bibliothekarin Franca Eller vorgestellt. Alle Interessierten sind zur Buchvorstellung eingeladen. Der Eintritt ist frei.   eingestellt von: Pressebüro et etera

Zitat der Woche

„Mit der Weisheit geht es uns wie dem Achilles mit der Schildkröte. Sie ist immer ein Stück voraus. Zu ihr unterwegs zu sein, ihrer Anziehungskraft zu folgen, ist dennoch ein guter Weg.“

Aus einem Brief Hesses 1950 an Hans Huber