• Change Language:
  • English version is coming soon.

Montagnola zu Gast in Calw

Meldung vom 19.04.2013

Am Samstag, den 4. Mai, ist um 19.30 Uhr die Calwer Partnergemeinde Collina d’Oro mit einer vom Museo Hermann Hesse Montagnola konzipierten Hesse-Veranstaltung zu Gast in Calw in der Aula am Schießberg. Der Eintritt ist frei. 

Bereits im sechsten Jahr tauschen die Hesse-Gemeinden Collina d’Oro und Calw Veranstaltungen aus. Die vom Hesse-Museum in Montagnola/Collina d’Oro konzipierte musikalisch umrahmte Lesung aus den Werken Hermann Hesses ist diesmal dem Thema „Der Anfang aller Kunst ist die Liebe“ gewidmet.

Wie die meisten Veranstaltungen in Montagnola ist die Lesung zweisprachig angelegt, was einen besonderen Hörgenuss ergibt. Die Schweizer Schauspielerin Laura Lienhard liest dabei die deutschen Originaltexte und der in Montagnola wohnende Schauspieler und Regisseur Antonio Ballerio die italienische Übersetzung.

Die opulente musikalische Umrahmung gestaltet mit Werken von Brahms und Chopin die Pianistin Caroline Doerge, die in Berlin als Tochter eines deutschen Violinisten und einer koreanischen Sopranistin geboren wurde und heute in Collina d’Oro lebt. Die international erfolgreich Pianistin vermochte bereits 2010 in der Calwer Aula bei einer Hesse-Veranstaltung das Publikum zu begeistern.

Die Stadt Calw wird Ihrerseits am 18. Mai um 20.30 Uhr eine musikalisch umrahmte Lesung aus Hermann Hesses Calwer Geschichten nach Collina d’Oro ins Hesse-Museum in Montagnola bringen, bei der die Calwer Pianistin Renate Laich-Knausenberger Stücke von Bach, Clara und Robert Schumann, Grieg und Chopin spielen wird.

Eingestellt vom Kulturbüro Herbert Schnierle-Lutz

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910