Museumsfest mit Tag der offenen Tür im Hermann-Hesse-Höri-Museum in Gaienhofen
Meldung vom 03.07.2012


Am Sonntag, 22. Juli 2012 findet von 11.00 bis 17.00 Uhr in Gaienhofen das Museumsfest mit Tag der offenen Tür für die ganze Familie im Hermann-Hesse-Höri-Museum statt.
11.00 – 12.30h Von der Wiege bis zur Bahre – erheiternde und morbide Bildentdeckungen im Museum
(für Kinder ab 6 Jahre)
Im Hermann-Hesse-Höri-Museum gibt es auch einige Bilder, die sich mit der Thematik der unterschiedlichen Lebensalter auseinandersetzen. Im Anschluss an einen kurzen Rundgang durch die Sammlung werden eigene, großformatige Malereien angefertigt, die sich sowohl mit der Gegenwart, als auch mit der Zukunft beschäftigen.
12.30 – 14.00h Erleuchtung garantiert - Landschaften aus Transparentpapier
(für Kinder ab 6 Jahre)
Im Anschluss an ein Museumsgespräch in der Sonderausstellung „Aus Licht und Farbe gebaut“ mit Bildern des Malers Rudolf Stuckert, werden leuchtende Landschaften aus geometrischen Formen und Transparentpapier hergestellt.
14.00 – 15.30h Zeitreise – Selbstbildnis mit Hermann Hesse
(für Kinder ab 7 Jahre und Jugendliche)
Die Fotografien aus der Kamera von Martin Hesse, die in der Ausstellung „Hermann Hesse - Vom Wert des Alters“ zu sehen sind, zeigen nicht nur einen ganz individuellen Blick auf Hermann Hesse sondern vermitteln auch einen Eindruck des persönlichen Umfeldes und Lebensstils des Schriftstellers. Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung werden eigene Bilder hergestellt, auf denen Hermann Hesse mit uns zu sehen ist. Hierbei wird ein spezielles Öldruckverfahren angewendet, kombiniert mit Collageelementen und Malerei.
15.30 – 17.00h Langer Abschied – Postkartengrüße in Aquarell
(Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche und Erwachsene)
Das Sujet der Landschaft nimmt im Werk von Rudolf Stuckert einen großen Stellenwert ein. Farbige Leichtigkeit und ein Wechselspiel zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion geben seinen Bildern eine ganz eigene Stimmung. Als Inspirationsquelle für eigene Aquarellmalereien werden in der Ausstellung vor allem jene Landschaftsdarst Stuckert betrachtet, die sich mit dem Bodensee und der Region beschäftigen.
Lebenslinien
(ganztägige Textinstallation unter Mitwirkung aller Besucher)
Alle Besucher werden herzlich dazu eingeladen an der Textinstallation „Lebenslinien“ mitzuwirken. Die Installation geht von Zitatfragmenten Hermann Hesses über das Thema des Alters aus. Diese können von den Besuchern individuell ergänzt, korrigiert, illustriert oder weitergeschrieben werden.
11.00 Uhr und 15.00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung „Hermann Hesse – Vom Wert des Alters"
13.00 Uhr und 16.00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung „Aus Licht und Farbe gebaut. Dem Maler Rudolf Stuckert zum 100. Geburtstag“
Infos:
Hermann-Hesse-Höri-Museum - Kapellenstraße 8 - 78343 Gaienhofen
Telefon: 07735/440949
www.hermann-hesse-höri-museum.de