Musikalischer Vortrag: Hermann Hesse als Sohn und Vater
Meldung vom 10.09.2012


"Rebellische Söhne – Hermann Hesse als Sohn und Vater", ist der Titel eines Vortrages mit Musik, der am Samstag,15. September, 17.30 Uhr, im Museo Hermann Hesse in Montagnola stattfindet. Zu erleben sind Alois Prinz (Autor) und Johannes Öllinger (Gitarre). Der Hesse-Biograf Alois Prinz (Bild) erzählt sehr spannend über Hermann Hesse als Sohn von Johannes Hesse und zeichnet ein wenig bekanntes Vater-Sohn-Porträt, gestützt auf sein Buch Rebellische Söhne (Beltz-Verlag 2010). Darüber hinaus beleuchtet er, wie Hesse später seine Rolle als Vater von drei Söhnen wahrnahm. Auch dieser Aspekt im Leben Hesses wurde bislang wenig behandelt. Begleitet wird er vom Gitarristen Johannes Öllinger. Alois Prinz wurde 1958 in Niederbayern geboren. Er studierte in München Germanistik, Politologie, Philosophie und Kommunikationswissenschaften und promovierte mit einer Arbeit über die 68er Studentenbewegung. Parallel dazu absolvierte er eine journalistische Ausbildung. Bis 1994 arbeitete er als freier Journalist und verfasste wissenschaftliche Texte. Mittlerweile konzentriert er sich auf das Schreiben von Büchern – wobei sein Schwerpunkt auf Biographien liegt, die sich an Jugendliche und Erwachsene richten. 2001 erhielt er für seine Hannah Arendt-Biographie den Evangelischen Buchpreis. Ebenfalls 2001 wurde seine Hesse-Biographie für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Im Jahre 2004 wurde seine viel besprochene Biographie Lieber wütend als traurig. Die Lebensgeschichte der Ulrike Meinhof mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Im Herbst 2005 erschien Auf der Schwelle zum Glück. Die Lebensgeschichte des Franz Kafka.Im Jahre 2007 wurde Alois Prinz mit dem Rosenheimer Literaturpreis ausgezeichnet. Johannes Öllinger konzertiert als Solist und Kammermusiker, in Ensembles und Orchestern. Er ist Gitarrist des „Ensemble Resonanz“ in Hamburg. Gastspiele unter anderem bei den Ensembles „Courage, goguitars“ und „musikFabrik NRW“, dem hr-Sinfonieorchester und dem Staatsorchester Stuttgart. Er ist Gitarrist und Darsteller in den Opernproduktionen der Andreas-Bode-ompany (Hamburg/Berlin). Zahlreiche Konzerte in sozialen Einrichtungen für den von Lord Yehudi Menuhin ins Leben gerufenen Verein „Live Music Now“. eingestellt von: Pressebüro et cetera