• Change Language:
  • English version is coming soon.

Neuer Forschungsband "Der Grenzgänger Hermann Hesse"

Meldung vom 11.09.2013

Das Hermann-Hesse-Jahr 2012 hatte seinen Mittelpunkt in Hesses ehemaligem Wohnort Bern in einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Die Grenzen überfliegen - Hermann Hesse zum 50 Todesjahr". Höhepunkt war dabei Ende März 2012 ein Kongress mit internationalen Hesse-Forschern. Die Vorträge sind nun in einem Band nachlesbar.

Der Band, der insgesamt 31 Forschungsbeiträge unter dem Titel "Der Grenzgänger Hermann Hesse. Neue Perspektiven der Forschung" enthält, ist herausgegeben von Henriette Herwig und Florian Trabert von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und soeben im Rombach Verlag erschienen:

Henriette Herwig/Florian Trabert (Hg.)

"Der Grenzgänger Hermann Hesse"

Neue Perspektiven der Forschung

490 Seiten, 5 Farbabbildungen, gebunden, 48 Euro

Rombach Buchverlag, Freiburg im Breisgau

ISBN 978-3-7930-9699-3

Eingestellt vom Kulturbüro Herbert Schnierle-Lutz

 

Zitat der Woche

„Mit denen, die wir nicht mehr sehen, verkehren wir auf eine andere Art als mit denen, die noch ‚da’ sind. Aber gegenwärtig sein können sie uns nicht weniger; oft ist ihre Nähe noch stärker als jede andere.“

Aus einem Brief Hesses vom August 1942 an Lene Gundert