Neues Forschungsbuch zu "Hermann Hesse und Japan" erschienen
Meldung vom 03.08.2021


Neal Cunningham
Das Buch ist in englischer Sprache im Verlag Peter Lang unter der ISBN 978-1-78997-368-6 zum Preis von 72,95 € erschienen. Es hat folgenden Inhalt:
- Introduction
- Chap. 1: Wilhelm Gundert: Hermann Hesse’s ‘Japanese’ Cousin. His influence and Mediation
- Chap. 2: The Reception of HH in Japan: Imperial and Domestic Gateway.
- I: Japan’s modernisation, the empire and cultural authority: Shaping Hesse’s East Asian reception
- II: Hermann Hesse‘s Reception in Japan: Translations and forms of reception
- Chap. 3: Hesse in Transcultural Dialogue with His Japanese Readers
- Chap. 4: Hesse’s Zen-Poems: Beyond Das Glasperlenspiel to the Transcultural ‚Essence’
- Conclusion: Hermann Hesse’s Reciprocal Reception of Japan
Neale Cunningham hat an der University of Leeds German Literature studiert und bei Prof. Ingo Cornils promoviert, der Mitglied des Beirats der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft ist.